leitet das Fachgebiet Kunstgeschichte der Moderne an der Technischen Universität Berlin. Von 2016 bis 2021 hatte sie zudem eine Professur am Collège de France in Paris für die Kulturgeschichte des künstlerischen Erbes in Europa vom 18. bis 20. Jahrhundert inne. Gemeinsam mit dem senegalesischen Wissenschaftler Felwine Sarr erstellte sie 2018 im Auftrag des französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron den Bericht «Über die Restitution afrikanischer Kulturgüter». Für ihre Forschung und ihre akademische Lehre erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen, darunter der 2016 verliehene Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Sie ist Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung sowie diverser wissenschaftlicher Beiräte und Gremien. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen Museumsgeschichte, Kunstraub und Beutekunst, Kulturtransfer in Europa sowie deutsch-französische Beziehungen.
Im Verlag Yılmaz-Günay erschienen:
– Für eine neue Ethik der Zusammenarbeit. Handlungsorientierte Kollaborationen im Feld von Restitution und Provenienzforschung (mit Dr. Pegah Byroum-Wand), Seiten 214–227.
Andere Veröffentlichungen (Auswahl):
–
Website:
→
(Letzte Aktualisierung: 2025–04–04)