Sharifi, Bahareh

… ist Programmleitung von Diversity Arts Culture und entwickelt Sensibilisierungs- und Empowerment-Programme. Sie arbeitete zuvor als Diversitätsbeauftragte für den Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung sowie kuratorisch unter anderem für Kulturprojekte Berlin (Interventionen 2016 und 2017), das Maxim Gorki Theater (Berlin Calling) unddas Deutsche Hygiene-Museum Dresden. Sie war Teil des Organisations- und Kurationsteams der Konferenz «Vernetzt euch! Strategien und Visionen für eine diskriminierungskritische Kunst- und Kulturszene» (2015).

Im Verlag Yılmaz-Günay erschienen:

– Nachhaltig statt einmalig. Von der Notwendigkeit langfristiger Antidiskriminierungsarbeit (mit Dr. Kate Brehme). In: Pegah Byroum-Wand (Hg.) (2025): MachtKritikKollaboration. Praxisreflexionen zwischen Aktivismus, Museum und Universität, Seiten 246–262.

Andere Veröffentlichungen (Auswahl):

Website:

(Letzte Aktualisierung: 2025–04–16)