Abou, Tanja

… ist Praxisforscherin, Sozialarbeiterin und Social Justice Trainerin mit dem Schwerpunkt Klassismus. Sie bietet Workshops, Vorträge und Beiträge in verschiedenen Formaten und für unterschiedliche Zielgruppen an. Tanja Abou ist Gründungsmitglied des Instituts für Klassismusforschung. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind u.a. WorkingClass/PovertyClass-Academics und intersektionale Perspektiven. Zurzeit arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik der Universität Hildesheim im Projekt CLS – Care Leaver Statistics, die erste Langzeitstudie zum Thema Leaving Care.

Im Verlag Yılmaz-Günay erschienen:

– Kollaboration und Klasse. Digitale und analoge Ausschlüsse in der Zusammenarbeit zwischen Museen, Universitäten und Aktivismus (mit Dr. Pegah Byroum-Wand und Dr. Lukas Fuchsgruber). In: Pegah Byroum-Wand (Hg.) (2025): MachtKritikKollaboration. Praxisreflexionen zwischen Aktivismus, Museum und Universität, Seiten 120–138. 

Andere Veröffentlichungen (Auswahl):

Website:

(Letzte Aktualisierung: 2025–04–04)