Lukas, Dr. Fuchsgruber

… ist Kunsthistoriker in Berlin. Er war 2020–2024 Postdoc-Forscher im Verbundprojekt Museums and Society – Mapping the Social an der TU Berlin mit einer Fallstudie zur Politik digitaler Museumssammlungen, wozu er 2025 ein Buch veröffentlichen wird. Im Rahmen dieser Forschung arbeitete er mit Software-Entwickler*innen zusammen, als Teil der Open Source Projekte cooArchi, community oriented archive interface und Art Doc Archive. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Germanischen Nationalmuseum Nürnberg und assoziierter Wissenschaftler am Museum für Naturkunde Berlin.

Im Verlag Yılmaz-Günay erschienen:

– Museen und digitale Infrastrukturen als öffentliche Dienstleistung. Ein Gespräch (mit Jérémie). In: Pegah Byroum-Wand (Hg.) (2025): MachtKritikKollaboration. Praxisreflexionen zwischen Aktivismus, Museum und Universität, Seiten 96–118. 
– Kollaboration und Klasse. Digitale und analoge Ausschlüsse in der Zusammenarbeit zwischen Museen, Universitäten und Aktivismus (mit Dr. Pegah Byroum-Wand und Tanja Abou). In: Pegah Byroum-Wand (Hg.) (2025): MachtKritikKollaboration. Praxisreflexionen zwischen Aktivismus, Museum und Universität, Seiten 120–138. 

Andere Veröffentlichungen (Auswahl):

Das Spektakel der Auktion. Die Gründung des Hôtel Drouot und die Entwicklung des Pariser Kunstmarkts im 19. Jahrhundert

Website:

(Letzte Aktualisierung: 2025–04–04)